top of page

Probe-Leser gesucht:
Teilnahme für nur 289 Euro statt 2.899 Euro - Jetzt schnell sein

Sie erhalten eine 14 Tage Geld-zurück-Garantie

Wir geben Ihnen eine 14 Tage Geld-zurück-Garantie
Alle Leser vom Anleger-Börsenbrief sind begeistert von den herausragenden Hebelscheinen und Aktien, die in das Musterdepot aufgenommen werden.

Sie erhalten mit dem Kauf des Anleger-Börsenbriefs eine 14 Tage Geld-zurück-Garantie.

Sichern Sie sich jetzt schnell Ihren Platz!

Profy Countdown Timer: Visible on Live site

Das sagen unsere Abonnenten

2 testi_edited.jpg
testi 4_edited.jpg
Testi 3.png
Gesicht Testi_edited.jpg

⭐⭐⭐⭐⭐ "Endlich den Durchblick an der Börse!"„Ich bin 68 Jahre alt und hatte nie viel mit der Börse zu tun. Dank des Anleger-Börsenbriefs von Herrn Weigel fühle ich mich jetzt sicherer. Die Empfehlungen sind klar verständlich, und ich habe schon nach kurzer Zeit erste Gewinne erzielt. Besonders gefällt mir, dass alles Schritt für Schritt erklärt wird. So macht das Investieren Spaß!“ – Klaus H.

 

⭐⭐⭐⭐⭐ "Eine echte Bereicherung im Ruhestand"„Seitdem ich den Börsenbrief abonniert habe, fühle ich mich endlich wieder produktiv. Die Empfehlungen von Herrn Weigel haben mir geholfen, mein Erspartes sinnvoll zu vermehren. Ich bin jetzt schon mehrfach mit seinen Vorschlägen ins Schwarze getroffen. Besonders gefallen mir die regelmäßigen Updates – immer pünktlich, immer verlässlich!“ – Renate K.

 

⭐⭐⭐⭐ "Klare Empfehlung für Einsteiger!"„Mit 65 Jahren dachte ich, für die Börse wäre es zu spät für mich. Aber Herr Weigel hat mir das Gegenteil bewiesen. Die Tipps sind leicht verständlich, auch wenn man kein Profi ist. Manchmal braucht es ein bisschen Geduld, bis sich die Gewinne zeigen, aber es lohnt sich! Eine gute Ergänzung zu meiner Rente.“ – Walter M.

⭐⭐⭐⭐⭐ "Vertrauenswürdig und kompetent"„Ich habe viele Börsenbriefe ausprobiert, aber Herr Weigels Empfehlungen sind die besten. Man merkt, dass er über 50 Jahre Erfahrung hat. Seine Tipps haben mir in kurzer Zeit gute Renditen gebracht.“ – Thomas T.

Nutzen Sie jetzt den ZUGANG zum Sonderpreis für einmalig nur 289 Euro statt 2.899 Euro – Der ZUGANG ist ausschließlich für Sie verfügbar und wird um Mitternacht geschlossen:

Einmalzahlung für Teilnahme

2.899 Euro

289 Euro

Bezahlen Sie heute nur 289 Euro statt 2.899 Euro!

Einmalige Zahlung (inkl. MwSt.)

1 Jahr Musterdepot-Zugriff

Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: 01.02.2025 Diese AGB wurden erstellt von der LuMaJu GmbH Drosselstraße 80 14089 Berlin Deutschland E-Mail: info@lumaju-gmbh.com Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Rudolf Gründel Sitz der Gesellschaft: Berlin Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HR B 249852 B Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE358549847 Inhalt A. Allgemeine Bestimmungen 1. Allgemeines 2. Datenschutz 3. Haftungsbegrenzung 4. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht, Rechtswahl B. AGB Börsenbrief 1. Vertragsparteien, Vertragsgegenstand, Zielrichtung des Börsenbriefs 2. Laufzeit, Preis, Preisanpassung, Verzug 3. Leistungsstörungen, Gewährleistung 4. Urheberschutz C. Sonstiges D. Widerrufsbelehrung Muster-Widerrufsformular A. Allgemeine Bestimmungen 1. Allgemeines 1.1. Mit der Unterbreitung eines Angebots an die LuMaJu GmbH und/oder mit der Annahme eines Angebots der LuMaJu GmbH erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wird der Vertrag vom Kunden abweichend von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigt, so gelten auch dann nur unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, selbst wenn wir nicht widersprechen. Abweichungen gelten also nur, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich anerkannt worden sind. Ist der Kunde mit vorstehender Handhabung nicht einverstanden, so hat er sofort in einem besonderen Schreiben ausdrücklich darauf hinzuweisen. Wir behalten uns für diesen Fall vor, den Auftrag zurückzuziehen, ohne dass uns gegenüber Ansprüche irgendwelcher Art gestellt werden können. 1.2. Zur Vereinbarung mündlicher Abreden sind unsere Mitarbeiter nur mit der Maßgabe (aufschiebende Bedingung) berechtigt, dass diese Abreden von der LuMaJu GmbH unverzüglich und schriftlich bestätigt werden. 2. Datenschutz Hinsichtlich des Datenschutzes finden die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz, Anwendung. https://www.anlegerboersenbrief.de/datenschutzbestimmungen 3. Haftungsbegrenzung 3.1. Die LuMaJu GmbH haftet bei Schadensersatzansprüchen, die auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, einschließlich Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seiner gesetzlichen Vertreter, Redakteure, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Vorschriften. Die LuMaJu GmbH haftet ferner nach den gesetzlichen Vorschriften, wenn schuldhaft die Pflicht zur Bereitstellung Aktienbriefs, zur Buchung der Dozenten und der Veranstaltungsstätte oder eine andere wesentliche Vertragspflicht verletzt wird. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Börsenbriefs ist die Haftung der Höhe nach auf den nach unten stehender Ziff. B. 1.3 vorhersehbaren typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. 3.2. Soweit die Haftung der LuMaJu GmbH ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung ihrer gesetzlichen Vertreter, ihrer Redakteure, Arbeitnehmer und Erfüllungsgehilfen sowie ferner der Dozenten auf den Seminaren. 4. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht, Rechtswahl 4.1. Die Aufrechnung des Kunden mit Gegenansprüchen oder die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts durch ihn sind nur zulässig, sofern die Ansprüche des Kunden unbestritten und fällig oder rechtskräftig festgestellt und fällig sind. 4.2 Es gilt deutsches Sachrecht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. B. AGB Börsenbrief 1. Vertragsparteien, Vertragsgegenstand, Zielrichtung des Börsenbriefs 1.1 Der Vertrag über die Lieferung des Börsenbriefs wird zwischen dem Abonnenten (nachstehend auch Leser) und der LuMaJu GmbH (nachfolgend: Herausgeber), geschlossen. Er kommt zustande, wenn dem Leser nach Unterbreitung seines Angebots eine Vertragsbestätigung übersandt wird, spätestens jedoch mit der auf die Bestellung des Lesers folgenden Übersendung des Börsenbriefs. 1.2 Der Abonnent leitet den Bestellvorgang ein, indem er nach Eingabe seiner Daten den Button “Kostenpflichtig bestellen” anklickt. Der Abonnent muss durch setzten eines Häkchens bestätigen, dass er die AGB gelesen hat und bestätigt. Nur durch Setzten eines Häkchen bei „Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiere diese.“ ist seine Bestellung ausgeführt und wird an uns weitergeleitet. Damit gibt der Abonnent ein auf den Abschluss eines Abonnementsvertrags gerichtetes Angebot ab. Er wird über den Eingang seiner Bestellung umgehend per Email informiert. Diese Auftragsbestätigung erfolgt automatisch und stellt die Vertragsannahme dar. 1.3. Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung der Börsenbrief-Ausgaben. 1.4 Der Börsenbrief ist ein Informationsprodukt für spekulativ orientierte private Anleger mit einem Anlagevolumen von maximal EUR 10.000,-. Sie beinhalten eine nach den persönlichen Kenntnisse und Methoden der Autoren und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffene Auswahl allgemein zugänglicher Informationen und Werturteile. Die hierin getroffenen Prognosen und Empfehlungen geben die Gedanken und Meinung der Autoren wieder. Sie sind nicht auf die individuellen Verhältnisse der Leser zugeschnitten und beinhalten keine Anlageberatung und keine Anlagevermittlung. Dies gilt – soweit nicht ausdrücklich abweichend vereinbart – auch für etwaigen Schriftverkehr oder sonstige Kommunikation während der Laufzeit des Abonnements. Der Börsenbrief vermittelt seinem Umfang entsprechend nur einen Ausschnitt aller existierenden Informationen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein Anspruch auf bestimmte Inhalte oder einen bestimmten Umfang besteht nicht. 1.5 Wegen der Ausrichtung des Börsenbriefs auf spekulative Anlagen übernehmen weder der Herausgeber noch die Autoren eine Einstandspflicht für die Einschätzung der weiteren Marktentwicklung oder der Entwicklung bestimmter Papiere. Im Börsenbrief mitgeteilte Informationen sind keine Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die in dem Börsenbrief bereitgestellten Informationen ersetzen insbesondere nicht die eigene Recherche sowie die eigenverantwortliche Reflektion und Entscheidung durch den Leser. Vielmehr muss jede Entscheidung Geschäfte zu tätigen oder nicht zu tätigen, vom Leser eigenverantwortlich getroffen werden. Wir empfehlen dem Leser, gegebenenfalls seinen Anlage-, Steuer- und/oder Rechtsberater zu konsultieren. 1.6. Mit den besprochenen Werten in der Vergangenheit erzielte Gewinne bieten keine Gewähr für die Zukunft. Der Wert solcher Investments unterliegt den Schwankungen des Marktes. Zur Natur von Anlageentscheidungen gehört, dass sie ein Verlustrisiko beinhalten, welches mit der Höhe der Gewinnaussicht und der Aktualität der gelieferten Informationen in der Regel steigt und im Einzelfall zu Verlusten bis zum Totalverlust führen kann. 1.7 Der Herausgeber behält sich vor, den Börsenbrief zu ergänzen oder in sonstiger Weise zu verändern, ohne seinen Gesamtcharakter zu verändern. 1.8 Eine Kündigung oder die Ausübung eines Widerrufsrechts berechtigt den Besteller nicht dazu, im Wege des Bankeinzugs gezahlte Beträge durch die Bank rückbuchen zu lassen. Der Besteller hat den durch Bankgebühren und Bearbeitungsaufwand entstehenden Schaden einer Rückbuchung pauschal mit € 10,00 zu ersetzen. Der Nachweis, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist, obliegt dem Besteller. 2. Laufzeit, Preis, Preisanpassung, Verzug 2.1. Das Abonnement des Briefes kann für 1/4 Jahr, 1 Jahr oder 2 Jahre abgeschlossen werden. Alle Abonnements verlängern sich um die Laufzeit von 1 Jahr, sofern der Abonnent den weiteren Bezug nicht fristgemäß 12 Wochen vor Ablauf des jeweiligen Bezugszeitraums kündigt. Eine Ausnahme bildet hier das Abonnement des Briefes für 1/4 Jahr. Hier verlängert sich die Laufzeit um 1 Jahr, sofern der Abonnent den weiteren Bezug nicht fristgemäß 6 Wochen vor Ablauf des jeweiligen Bezugszeitraums kündigt. ​ Die Kündigung (z.B. E-Mail oder Brief) und ist an folgende Adresse zu richten: LuMaJu GmbH, Drosselstraße 80, D-14089 Berlin, info@lumaju-gmbh.com. Dem Abonnenten obliegt der Nachweis des Zugangs der Kündigung beim Herausgeber. Sollte eine Kündigungsbestätigung nicht innerhalb einer Woche beim Abonnenten eingehen, sollte zur Sicherung des Kündigungsnachweises das Serviceteam kontaktiert werden. Rabatt-, Test- und Kennenlern-Aktionen dürfen nur einmal pro Haushalt in Anspruch genommen werden. Gratis Zugaben zu einem Standard-Abonnement verlängern sich nicht automatisch. Es besteht seitens des Bestellers kein Anspruch auf eine kostenfreie Fortführung von Gratiszugaben oder auf einen angebotenen Rabatt. Bei Fragen senden Sie sich bitte an: info@lumaju-gmbh.com 2.2.Die LuMaJu GmbH bietet verschiedene Börsenbriefe zu unterschiedlichen Abonnementpreisen an. Die jeweiligen Abonnementpreise sind auf der Verkaufsseite und im Bestellformular der Börsenbriefe ersichtlich und werden auch in der Bestellbestätigung aufgeführt. Diese Beträge beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. 2.3. Sofern sich der Leser für eine Einziehung der fälligen Zahlungen im Lastschriftverfahren entscheidet, hat er für ausreichende Kontodeckung zum Fälligkeitszeitpunkt zu sorgen; die von den Banken bei nicht ausreichender Deckung für Rücklastschriften berechneten Gebühren werden dem Leser weiterberechnet. Befindet sich der Leser mit einem Betrag, der zwei Raten entspricht, im Verzug, ist der Herausgeber berechtigt, den Gesamtbetrag, der bis zu dem nächsten Zeitpunkt, zu dem das Abonnement durch ordentliche Kündigung beendet werden kann, geschuldet wird, fällig zu stellen und bis zu dessen vollständigem Ausgleich ein Zurückbehaltungsrecht an den vertragsgegenständlichen Leistungen (1.2.) geltend zu machen. 2.4. Der Abonnementpreis ist im Voraus zu leisten. Sofern keine besonderen Vereinbarungen getroffen wurden, ist der Zahlbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist Herausgeber berechtigt, Portomehrkosten und Verzugskosten zu berechnen. 2.5. Bei Zahlungsverzug des Abonnenten darf der Verwender seine offenen Forderungen gegen den Abonnenten an ein Inkassounternehmen abtreten und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an dieses übertragen. 2.6 Der Herausgeber ist berechtigt, diese Preise von Zeit zu Zeit anzupassen, wenn Preiserhöhungen aufgrund gestiegener Material-, Lohn- oder Vertriebskosten vorgenommen werden, und um den generellen Anforderungen von Partnern an die Preisgestaltung zu entsprechen. Der geänderte Preis gilt für den auf die Änderung folgenden Verlängerungszeitraum. 3. Leistungsstörungen, Gewährleistung 3.1. Der Herausgeber bemüht sich, den Zugang zum Börsenbrief stets zur Verfügung zu halten. Sollte aufgrund von Leitungsstörungen im Internet oder als Folge höherer Gewalt oder als Folge von Arbeitskampfmaßnahmen der Börsenbrief nicht erscheinen können, besteht kein Anspruch auf Leistung, Minderung des Bezugspreises oder Schadensersatz. Im Falle vorübergehender Bezugsunterbrechungen durch notwendige Wartungsarbeiten oder systembedingte Störungen des Internets bei Fremdprovidern oder fremden Nutzungsbetreibern sowie im Falle höherer Gewalt bestehen keine Ansprüche auf Leistung, Minderung des Bezugspreises oder Schadensersatz. Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für die ständige Verfügbarkeit der Onlineverbindung. 4. Urheberschutz Alle redaktionellen Inhalte des Börsenbriefs sind alleiniges geistiges Eigentum des Herausgebers und der für ihn arbeitenden Autoren und als solche urheberrechtlich geschützt. Jede auch nur auszugsweise Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe außerhalb der §§ 53, 44 a UrhG ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung durch den Herausgeber zulässig. Der Leser ist verpflichtet, dem Herausgeber alle Schäden zu ersetzen, die ihm durch eine unberechtigte Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe von Inhalten des Börsenbriefs entstehen. Ferner ist er verpflichtet, den Herausgeber, seine gesetzlichen Vertreter, seine Redakteure, Arbeitnehmer und Erfüllungsgehilfen umfassend von allen Ansprüchen freizustellen, die nach einer unberechtigten Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe gegen sie geltend gemacht werden. C. Sonstiges 1.2. Der Herausgeber ist kein Wertpapierdienstleistungsunternehmen im Sinne des WpHG und kein Finanzunternehmen im Sinne des § 1 Abs. 3 Nr. 6 KWG. Die Bestimmungen des Wertpapierhandelsgesetzes und des Kreditwesengesetzes finden im Verhältnis der Vertragsparteien keine Anwendung. 1.3. Der E-Mail-Börsenbrief ist ausschließlich für die Abonnenten bestimmt. Eine Weitergabe an und eine Nutzung durch Dritte ist unzulässig. Bei Verletzung dieser Verpflichtung ist der Herausgeber zur Kündigung berechtigt und der Leser zum Ersatz des dem Herausgeber entstandenen Schadens verpflichtet. Eine Haftung gegenüber nicht berechtigten Dritten ist ausgeschlossen. 1.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ergänzt, die ihrem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen. Die vorstehenden Bestimmungen gelten ebenso für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. 1.5. Die rechtlichen Beziehungen der Parteien unterliegen deutschem Recht. Die Vertragssprache ist deutsch. Erfüllungsort ist Berlin.

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht ​ Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. ​ Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. ​ Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (LuMaJu GmbH, Drosselstraße 80, D-14089 Berlin, info@lumaju-gmbh.com,) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, oder eine eindeutige Erklärung. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung eines solchen Widerrufs übermitteln. ​ Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. ​ Folgen des Widerrufs ​ Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. ​ Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. ​ Muster-Widerrufsformular ​ Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück: ​ - An: LuMaJu GmbH, Drosselstraße 80, D-14089 Berlin, info@LuMaJu.de ​ - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) ​ - Bestellt am (*)/erhalten am (*) ​ - Name des/der Verbraucher(s) ​ - Anschrift des/der Verbraucher(s) ​ - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) ​ - Datum -------------------------------------- (*) Unzutreffendes streichen ​ Ende der Widerrufsbelehrung

bottom of page